
PARTNER des Koerting Insitute
PARTNER
Gemeinsam Zukunft gestalten – mit KI, Klarheit und echter Verbindung.
Hier versammeln sich die Macher, Mitdenker und Möglichmacher: Die PARTNER des Koerting Institute.
Wir sind mehr als ein Expertennetzwerk – wir sind der Ort, an dem Vertrauen auf Wissen trifft, Wirkung auf Strategie, und KI auf echte Umsetzungskraft.
Unsere PARTNER sind Unternehmer, Entscheider, Visionäre – Menschen, die Verantwortung übernehmen, Klartext reden und mit Künstlicher Intelligenz nicht nur experimentieren, sondern gestalten.
Was wir bieten:
Ein hochkarätiges Netzwerk.
Ein Raum für Sparring, Co-Creation und mutige Ideen.
Eine Plattform für Austausch auf Augenhöhe – von Unternehmer:in zu Unternehmer:in.
Vom KI-Café über die KI-Lounge bis hin zu Inner Circle Formaten: Als PARTNER des Koerting Institute bist Du nicht nur dabei – Du bist mittendrin.
– Die PARTNER des KOERTING INSTITUTE –
Und als PARTNER schreibst Du mit uns Zukunft.
Willkommen bei den PARTNERN des Koerting Institute.
Willkommen in einer neuen Ära unternehmerischer Exzellenz.
Willkommen zu Hause.

Michael Schmid
KI und die Trends und deren Einordnung
Michael Schmid ist Kommunikationsberater mit einem Fokus auf strategischer Geschäftsentwicklung und Business Development. Seit 2021 beschäftigt er sich intensiv mit generativer KI und hat sich 2023 zum zertifizierten KI-Trainer weitergebildet. Er ist in zwei großen KI-Communities aktiv, den Koertings und dem AITI. In seiner Beratungsarbeit integriert er KI für Startups, Finanzdienstleister und Unternehmensberatungen und entwickelt eigene, KI-gestützte Produkte.
Carsten Wittmann
KI und Datenschutz
Carsten Wittmann ist ein TÜV-zertifizierter AI Consultant, der gemeinsam mit Unternehmen KI-Strategien entwickelt und sie in der kulturellen KI-Transformationen unterstützt. Mit über 30 Jahren Projekterfahrung in den Themen wie Kundenorientierung, Prozessoptimierung, Lean Six Sigma, Servicemanagement, Compliance und Datenschutz sowie als Dozent für Veränderungsmanagement ist er der richtige Experte für Unternehmen, die ihre KI-Ziele schnell und mit weniger Risiken erreichen wollen.

Mike Brandt
KI und der AI Design Sprint
Mike Brandt ist ein Designer mit einer besonderen Perspektive auf künstliche Intelligenz (KI). Er hat sich darauf spezialisiert, nicht-technische Personen in die Entwicklung von KI-Lösungen einzubeziehen. Er ist der CEO und Mitgründer von 33a, einem Unternehmen, das den AI Design-Sprint-Prozess entwickelt hat, um KI in Produkte, Dienstleistungen und Kundenreisen zu integrieren.


Thomas Hruska
KI und Video Avatare
Thomas Hruska ist Experte für Videoavatare und Kostenoptimierungen in der Industrie, speziell im Produktionsbereich. In den letzten Monaten hat er sich intensiv mit der KI-Technologie beschäftigt, um seinen Kunden beizubringen, wie sie realistische Videoavatare von sich selbst erstellen können.
Holger Gelhausen
KI und die Automatisierung
Holger Gelhausen ist ein erfahrener Spezialist für Künstliche Intelligenz und Automatisierung mit über 32 Jahren Erfahrung in KI-gestützter Geschäftsstrategie und Technologiemanagement. Bei KI-Insights leitet er das AI Accelerator Lab, eine Plattform zur Unterstützung von Startups und Unternehmern bei der Entwicklung und Skalierung innovativer KI-Lösungen. In seiner Rolle gestaltet er auch die KI-Insights-Events und leitet dort den Bereich „AI und Business Strategy“, wo er Workshops und Panels zu aktuellen Trends und Best Practices moderiert. Holger ist auf Strategieentwicklung, Technologiewandel und Wettbewerbsstrategien spezialisiert und teilt sein Wissen aktiv in der KI-Community, um die Transformation durch KI und Automatisierung voranzutreiben.


Philipp Sterzinger
KI und Copilot und der Microsoft Stack
Philipp Sterzinger ist KI-Berater und Teamentwickler, der sich auf die Unterstützung von Steuerberatern spezialisiert hat. Er hilft Steuerkanzleien, die Herausforderungen des Arbeitskräftemangels durch den Einsatz von KI zu bewältigen. Dabei setzt er auf maßgeschneiderte Lösungen, um Prozesse zu optimieren und die Effizienz zu steigern.