Wie du Single- und Multileistungen klug verzahnst und von Zeit- über Ergebnis- und Nutzungs- bis zur nutzenbasierten Abrechnung wechselst.
Starte jetzt den Impuls und lerne das Modell kennen, mit dem du dein Angebot einordnest und deine Preise wirksam neu denkst.
Im Video siehst du, wie du „womit du Geld verdienst“ mit „wofür du Geld bekommst“ kombinierst und so dein Geschäftsmodell auf das nächste Niveau hebst.
Dieses Impuls-Video zeigt dir ein klares Modell, mit dem du dein Geschäftsmodell schärfst und deine Abrechnungslogik gezielt weiterentwickelst. Auf der horizontalen Achse ordnest du deine Leistung ein: von Einzelleistungen wie Workshops, Beratung, Coachings oder einem einzelnen Bot bis zu verzahnten, multimodalen Angeboten wie Programmen, Trainingsstrecken, Automationsketten oder kombinierten Services mit Community, Material, Live-Terminen und Softwarekomponenten. Vertikal klärst du, wofür du bezahlt wirst: für Zeit, für ein definiertes Ergebnis, nutzungsbasiert je User oder Platz und im besten Fall nutzenbasiert, also beteiligt am geschaffenen Mehrwert.
Gerade durch KI wird Zeit-gegen-Geld immer unattraktiver, weil Qualität steigt und Durchlaufzeiten sinken. Die Folge: Wer weiter in Tagen und Stunden rechnet, schmälert seinen Ertrag und seinen Spielraum. Das Video zeigt dir praxistaugliche Wege, wie du Leistungen produktisierst, Ergebnisse klar definierst, Nutzungen fair bepreist und bei passendem Setup eine Beteiligung am geschaffenen Nutzen verhandelst.
Du bekommst Beispiele aus Beratung, Training und KI-Umsetzung. Etwa wie du einen Agenten nicht mehr als Projektzeit abrechnest, sondern als Produkt mit klarem Ergebnis, als Lizenz je Nutzer oder mit einer erfolgsbasierten Komponente, wenn er nachweislich Umsatz oder Effizienz steigert. So gewinnst du Preislogik, die deinen tatsächlichen Wert abbildet, und schaffst die Basis für skalierbare Angebote mit höherem ROI für dich und deine Kunden.
Nutze diesen Impuls, um zu prüfen, wo du heute stehst, wohin du willst und welche Stellschrauben du als Nächstes drehst.
Du möchtest dich über die neuesten Impulse und Anwendungen der generativen KI mit anderen Selbstständigen und Unternehmern austauschen?
Außerdem möchtest du regelmäßige Live-Impulse und Anregungen erhalten, um die Möglichkeiten der KI gezielt für dich und dein Business zu nutzen? Du suchst Strategien, wie du mithilfe von KI die passenden Interessenten anziehst, mehr Kunden gewinnst, deine Leistungen noch effektiver lieferst und dein Unternehmen auf das nächste Level bringst? Dann werde Teil unserer geschlossenen Skool-Community KI-Lounge – Die KI Community des Koerting Institute.
Relevante KI-Anwendungsfälle für deine Rolle identifizieren
WEITERLESEN
Wie du in 7 Schritten Klarheit für dich erlangst und in der Lage bist ein unschlagbares Angebot, das potentielle Kunden überzeugen wird, zu schreiben
WEITERLESEN
Wie du es schaffst in dein „Wirrwarr“ aus Kontakten eine Struktur basierend auf Wärmegraden, das heißt, wie nah du an den Kontakten „dran bist“, zu bringen und dir somit ermöglichst auf dieser Basis Kunden aus deinem Netzwerk zu generieren.
WEITERLESENGleich erhältst du dein Template!